Vortrag: „Blasenschwäche und Senkung – neue Therapieansätze“

Vortrag: „Blasenschwäche und Senkung – neue Therapieansätze“

„Blasenschwäche und Senkung – neue Therapieansätze“ lautet der Titel des letzten Vortrags der Reihe Gesundheitsakademie Ortenau in Achern in diesem Jahr.

Achern, 13. Dezember 2016 – „Blasenschwäche und Senkung – neue Therapieansätze“ lautet der Titel des letzten Vortrags der Reihe Gesundheitsakademie Ortenau in Achern in diesem Jahr. Dr. Muhamet Durmishi und Dr. Thomas Füsslin, Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Ortenau Klinikum in Achern, informieren am Donnerstag, den 15. Dezember um 19 Uhr im Bürgersaal Achern über neue OP-Techniken und weitere Therapien zur Behandlung von Funktionsstörungen des weiblichen Beckenbodens. Entgegen der weitverbreiteten Überzeugung, dass die Inkontinenz ein normaler Bestandteil des Alterungsprozesses und deswegen eine Behandlung weder notwendig noch erfolgreich sei, vermögen neue OP-Techniken eine deutliche Besserung der Blasenschwäche und erfolgreiche Korrektur der Senkung zu erreichen. Einige dieser innovativen Methoden der Beckenbodenchirurgie werden in der Frauenklinik des Ortenau Klinikums in Achern mit überdurchschnittlichem Erfolg durchgeführt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Spenden für den Förderverein der Klinik sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zur Übersicht

Kontakt Klinikum Wolfach

Ortenau Klinikum Wolfach
Oberwolfacher Str. 10
77709 Wolfach

Tel. 07834 970-0
Fax 07834 970-499
E-Mail: 


Unsere Betriebsstellen

Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Wolfach
Abbildung: Logo Wolfach
Logo Pflege- und Betreuungsheim
Logo Pflege- und Betreuungsheim