Pflege
Pflegedirektorin der Betriebsstellen Lahr-Ettenheim und Wolfach
Für die Pflegenden im Ortenau Klinikum Wolfach hat die Zufriedenheit der Patienten oberste Priorität. Der Patient steht im Mittelpunkt unserer Arbeit und soll sich bei uns in guten Händen fühlen.
Wir erreichen dies
- durch eine angemessene Pflege und Versorgung sowie eine sorgfältige medizinische Betreuung, bei der wir alle unsere menschlichen und technischen Möglichkeiten im Rahmen unserer wirtschaftlichen Vorgaben einsetzen
- durch einen zuvorkommenden, partnerschaftlichen Umgang; wir begegnen deshalb jedem Patienten ohne Vorurteile mit Geduld und Respekt, dabei achten wir stets auf die Wahrung der Intimsphäre und eine größtmögliche Diskretion
Sprechen wir davon, dass der Patient im Mittelpunkt unserer Arbeit steht, so meinen wir dies im umfassenden Sinne, nämlich seine körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse. Wir fördern seine individuellen Fähigkeiten durch Anleitung und Beratung. Die im Leitbild formulierten Grundsätze sind die Basis unseres Wirkens.
In einem partnerschaftlichen Miteinander arbeiten wir innerhalb der Pflege und mit anderen Berufsgruppen eng zusammen und wirken an Entscheidungsprozessen qualifiziert mit. Qualifikation hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Daher sind Fort- und Weiterbildung für uns selbstverständlich. Stationshandbücher, Einarbeitungskataloge, Pflegeleitlinien oder Zielvereinbarungsgespräche helfen uns, unsere Arbeitsqualität zu sichern und weiter zu verbessern.
Qualität wird bei uns in der Pflege groß geschrieben. Deshalb haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Pflege die „Wolfacher Kriterien für Pflegequalität“ erarbeitet und als verbindlich erklärt.
Die Führungskräfte des Pflegedienstes verstehen unter modernem Pflegemanagement nicht nur Ablaufprozessoptimierung und den Einsatz betriebswirtschaftlicher Instrumente. Der gesamte Pflegedienst in unserem Haus wird stetig weiterentwickelt, um den sozialpolitischen Ansprüchen der Zukunft gerecht werden zu können.
Deshalb haben wir eine Kommunikations- und Entscheidungsstruktur erarbeitet, die es ermöglicht, die Aufgaben mit gleich bleibender Qualität umzusetzen und die notwendigen Entwicklungen flächendeckend im Krankenhaus voranzubringen.
Unsere Klinik kooperiert bei der Aus- und Fortbildung von Pflegefachkräften mit den Schulen des Ortenau Klinikums: Bildungszentrum für Pflegeberufe Lahr sowie der Krankenpflegeschule am Ortenau Klinikum in Offenburg. Wohnortnahe Ausbildungsplätze werden angeboten.