Aktuelle Mitteilungen aus Wolfach
Ortenau-Klinikum: Viele Beschränkungen für Patientenbesuche fallen weg
Mit dem bundesweiten Wegfall der meisten Corona-Beschränkungen zum 3. April erleichtert auch das Ortenau Klinikum Besuchern den Zugang zu seinen Kliniken. So wird ab Sonntag die seit Monaten geltende Einschränkung auf einen Besucher pro Tag und Patient aufgehoben. Auch ist für einen Patientenbesuch dann kein Nachweis über eine Impfung oder Genesung von einer Covid-Erkrankung mehr notwendig. Für den Besuch reicht der Nachweis eines negativen Testergebnisses, das bei einem Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, bei einen PCR-Test nicht älter als 48 Stunden sein darf. Patientenbesuche sind täglich zwischen 15 und 18 Uhr möglich. Besucher werden bis 17.30 Uhr eingelassen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Auch die Erfassung der persönlichen Daten der Besucher entfällt.
Ambulante Patienten des Ortenau Klinikums müssen analog zu Besuchern und anderen externen Personen ebenfalls vor Betreten der Kliniken den Nachweis über ein negatives Testergebnis vorlegen. Ausgenommen von…
Ortenau Klinikum: Corona-Regelungen vorerst weiter gültig
Die zum Schutz von Patienten und Beschäftigten aktuell geltenden Corona-Regelungen am Ortenau Klinikum werden auch nach dem 20. März vorerst gültig sein. Während auf Bundesebene nach dem kommenden Wochenende tiefgreifende Maßnahmen wegfallen sollen, beabsichtigt das Land Baden-Württemberg angesichts der aktuell hohen Infektionszahlen die Corona-Regelungen noch nicht vollständig auslaufen zu lassen. Die entsprechenden Corona-Verordnungen, die auch Grundlage für die Regelungen im Ortenau Klinikum sind, werden derzeit angepasst und sollen in den kommenden Tagen verabschiedet werden. Sicher ist bereits, dass die aktuellen Test- und Maskenpflichten für Besucher und Beschäftigte von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen auch in den kommenden Corona-Verordnungen beibehalten werden. Das Ortenau Klinikum wird sowohl auf die gesetzlichen Änderungen wie auch auf die pandemische Lage zeitnah reagieren, um seine Besucherregeln der Situation anpassen.
Die aktuellen Besucherregeln für den…
Ortenau Kliniken telefonisch wieder erreichbar
Die Betriebsstellen des Ortenau Klinikums sind nach einem rund dreieinhalbstündigen Ausfall des Telefonienetzes am heutigen Vormittag jetzt wieder für externe Anrufer erreichbar. Wie der Anbieter der Telefondienstleistung für das Ortenau Klinikum mitteilt, konnte die Störung gegen 12.30 Uhr behoben werden.
Ortenau Kliniken derzeit telefonisch nicht erreichbar
Die Betriebsstellen des Ortenau Klinikums sind derzeit für externe Anrufer über die bekannten Rufnummern telefonisch nicht erreichbar. Ursache ist eine technische Störung beim Anbieter der Telefondienstleistung für das Ortenau Klinikum. Die Verbindung zu wichtigen externen Dienstleistern wie dem Rettungsdienst und der Feuerwehr ist gewährleistet. Der Telefondienstleister arbeitet derzeit an der Behebung der Störung. Wann diese aufgehoben werden kann, steht zurzeit noch nicht fest.
Ortenau Klinikum Wolfach: Patientenbesuche wieder möglich
Im Ortenau Klinikum Wolfach sind ab morgen wieder Patientenbesuche möglich. Die Klinik hatte Mitte Februar nach mehreren nachgewiesenen Corona-Infektionen bei Patienten im Non-Covid-Bereich den Betrieb vorsorglich eingeschränkt. Nachdem zuletzt alle Corona-PCR-Tests bei Patienten und dem Personal der Klinik negativ ausgefallen waren, kann die Klinik in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt jetzt auch schrittweise den Betrieb wieder hochfahren. „Durch das große Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es gelungen, das Infektionsgeschehen schnell zu beenden. In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt sind wir sehr gut durch diese schwierige Situation gekommen. Das Ortenau Klinikum Wolfach ist jetzt bald wieder voll funktionsfähig“, betont Verwaltungsdirektorin Kornelia Buntru. Aufgrund der derzeit sehr ansteckenden Omikron-Variante sei weiterhin große Wachsamkeit geboten.